Demo in Essen

#GemeinsamLaut für Menschenrechte, gegen Diskriminierung und Hetze. Dafür waren wir mit Frei und Gleich beim Protest gegen den AfD-Bundesparteitag in Essen. Zusammen mit 70.000 anderen Menschen haben wir ein starkes Zeichen gesetzt und friedlich demonstriert.

Talk-Tour in Bochum

Pauluskirche Bochum Grabenstraße 9, Bochum, Deutschland

Frei und Gleich war am 6. Juli 2024 in der Pauluskirche im Bochumer Stadtzentrum zu Gast. Dort fand eine Veranstaltung fand in Kooperation mit der Evangelischen Hochschule Bochum statt, die sich mit dem Thema "Was kann eine StadtKirche sein?" auseinandersetzte.

„Auf einen Kaffee“ beim Mitmacht-Festival

Das Mitmacht-Festival von Faktor D findet von 4. bis 6. September 2024 in Ingolstadt statt. Frei und Gleich wird beim Vernetzungsformat "Auf einen Kaffee" am 4. September vor Ort sein und das Projekt vorstellen.

Erste Folge „Frei und Gleich – der Menschenrechtspodcast der Evangelischen Kirche in Deutschland“

Am 18. September erscheint die erste Folge von „Frei und Gleich – Der Menschenrechtspodcast der Evangelischen Kirche in Deutschland“. In jeder Folge spricht Host Franziska Walser mit Menschen, die in Deutschland Menschenrechtsverletzungen erlebt haben. Zusätzlich bietet der Podcast praxisnahe Tipps, sogenannte Hacks, wie Hörer selbst im Alltag Menschenrechte verteidigen können.

Intervention „Wege der Diskriminierung“ am Brandenburger Tor

Brandenburger Tor Pariser Platz, Berlin, Germany

Mit Frei und Gleich, der Menschenrechtsinitiative der Evangelischen Kirche in Deutschland, planen wir für den 19.9. unter dem Titel „Wege der Diskriminierung“ eine Aktion im öffentlichen Raum, bei der wir auf das Menschenrecht „Verbot der Diskriminierung“ (Art.2 AEMR) aufmerksam machen.

Zweite Podcast-Folge von Frei und Gleich mit Gast Bob Blume

Diesmal ist Bildungsinfluencer und Lehrer Bob Blume bei "Frei und Gleich - der Menschenrechtspodcast der Evangelischen Kirche in Deutschland" zu Gast und spricht mit Host Franziska Walser über Artikel 26 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (AEMR), das Recht auf Bildung.

Intervention am Tag der Menschenrechte „Raum der Würde“

Herrfurthplatz, 12049 Berlin Herrfurthplatz, Berlin, Berlin, Germany

Im Neuköllner Schillerkiez ist das Recht auf Wohnen stark umkämpft – den ehemaligen „Problemkiez" hat die Gentrifizierung inzwischen stark verändert; hier leben Alteingesessene, Sozialhilfe-Empfänger:innen, Studierende, Loft-Besitzer:innen und Wohnungslose nebeneinander. Was heißt Wohnen in Würde für sie und für uns als Gesellschaft?

Vierte Podcast-Folge von Frei und Gleich mit Kelly Laubinger

Diesmal ist die Geschäftsführerin der Sinti-Union Schleswig-Holstein Kelly Laubinger bei „Frei und Gleich – der Menschenrechtspodcast der Evangelischen Kirche in Deutschland“ zu Gast und spricht mit Host Franziska Walser über Artikel 7 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (AEMR), Gleichheit vor dem Gesetz.