Neuwahlen, Trump-Schock, Rechtsruck. 2025 startet so, dass wir uns am liebsten nur noch verkriechen wollen. Aber dafür steht zu viel auf dem Spiel. Wir können und dürfen nicht tatenlos zusehen, wie etablierte Grundrechte in Frage gestellt, Menschenrechte zunehmend bedroht, Menschenwürde untergraben und unsere demokratischen Strukturen angegriffen werden.
Was können wir jetzt ganz konkret im Alltag tun, um widerstandsfähig zu bleiben und Menschenrechte durchsetzungsstark zu schützen? Wie können wir jetzt zusammenarbeiten, möglichst viele Menschen stärken und aktivieren, um für ihre Rechte und die ihrer Mitmenschen einzutreten? Was hilft gegen Ohnmacht, Resignation, und leere Batterien? Was gibt uns gerade jetzt, in diesen Zeiten, Hoffnung?
Diese Fragen packen wir bei der Human Rights Night #1 der Menschenrechtsinitiative “Frei und Gleich” mit einer großen Portion Zuversicht an: Wir bringen unser Publikum mit inspirierenden Menschenrechts-Aktivist:innen zusammen, vernetzen Menschen bei Musik, Snacks & Drinks, lernen voneinander, geben und schöpfen Kraft, Hoffnung und Mut.
In Kooperation mit Reporter ohne Grenzen
Themen:
Zur Menschenrechtslage in Deutschland 2025 – Was bereitet uns Sorge, was gibt uns Hoffnung?
mit Lisa-Maria Kretschmer (Reporter ohne Grenzen), Franziska Vilmar (Amnesty International), Anna-Nicole Heinrich (Präses der Synode der EKD)
Fünf Jahre nach Hanau – Wie können wir uns aktiv antirassistisch engagieren?
mit Said Etris Hashemi (Autor und Überlebender des rassistischen Anschlags in Hanau)
Wir lassen uns nicht einschüchtern! Wie wehren wir uns erfolgreich gegen Anfeindungen und Angriffe: offline & online?
mit Ulli Grießhammer (Betroffenenberatung HateAid), Ellen Radtke (Pastorin, engagiert für LGBTIQ-Rechte)
Nicht aufgeben – nirgendwo! Wie wappnen wir uns insbesondere im Osten gegen rechte Stimmungsmache und Angriffe auf demokratische Strukturen?
mit Lukas Pellio (Studierendenpfarrer in Cottbus), Jakob Springfeld, Aktivist und Autor aus Sachsen)
Moderation: Boussa Thiam
EINTRITT FREI
Einlass: 18:15
Beginn: 19:00
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Wir haben schon viele Anmeldungen für die Veranstaltung erhalten. Es könnte daher sein, dass es nicht für alle Menschen einen Sitzplatz geben wird. Es wird genug Stehplätze geben – wir freuen uns auf euch! Früh kommen lohnt sich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen