Am Sonntag, den 23. Februar ist Bundestagswahl – es kommt auf jede Stimme an!
Denn nicht wählen spielt den Rechten in die Hände. Also streck die Hand aus und geh mit deinen Nachbar:innen zur Wahl – wir helfen dir dabei.

Nicht-Wähler:innen motivieren – sonst entscheiden die anderen!
Wählen zu gehen ist ein wichtiges Gut unserer Demokratie. Leider nehmen dieses Privileg nicht alle Menschen wahr. Bei der letzten Bundestagswahl hat fast jede vierte Person nicht gewählt. Das klingt erstmal nach einer persönlichen Entscheidung – aber diese hat große Auswirkungen. Denn: Wer nicht wählt, überlässt anderen die Entscheidung.
Nicht alle haben die gleichen Chancen, ihre Stimme zu nutzen. Die Wahlbeteiligung ist in ärmeren Stadtteilen oft am niedrigsten, obwohl gerade dort viele Menschen von unsozialer Politik betroffen sind. Klassische Gründe fürs Nicht-Wählen sind Politikverdrossenheit, Unsicherheit oder das Gefühl, dass die eigene Stimme nichts bewirken kann. Aber das stimmt nicht! Jede Stimme zählt – gerade gegen den Rechtsruck und für eine solidarische Gesellschaft. Wenn du Menschen kennst, die unsicher sind, ob sie wählen gehen sollen, sprich mit ihnen. Manchmal reicht ein gutes Gespräch, um eine Stimme für Demokratie zu gewinnen! Oder ein kleiner Anstoß – wie das Angebot, zusammen wählen zu gehen!
Um dich dabei zu unterstützen, haben wir etwas für dich vorbereitet:
Aushang für den Hausflur: Nachbar:innen zum Wählen einladen
Wir haben einen Aushang erstellt, mit dem du deine Nachbar:innen zum gemeinsamen Wählen motivieren kannst! Dort können sich alle eintragen, die zusammen zur Wahl gehen möchten.
Du kannst ganz einfach bei der Aktion mitmachen:
- Lade den Aushang runter
Den Aushang gibt es in Deutsch, Englisch sowie Türkisch. - Hänge ihn gut sichtbar in deinem Treppenhaus auf
Lege einen Stift dazu, damit sich deine Nachbar:innen eintragen können. - Geht am Sonntag zusammen zur Wahl
Und setzt gemeinsam ein Zeichen für Demokratie.

Hier kannst du den Aushang downloaden!
Der Aushang ist sowohl in Deutsch, Englisch sowie Türkisch verfügbar. Außerdem kannst du zwischen einer bunten und einer Schwarz-Weiß-Version wählen.
Aushang (Deutsch, bunt):