Frei und Gleich

Unsere Netiquette

Bitte beachte dabei die folgenden Regeln für einen respektvollen Umgang auf unseren Kanälen. Bei Verstößen behalten wir uns vor, Beiträge zu löschen oder – wenn nötig – den jeweiligen Plattformbetreibern zu melden.

  • Achte bei deinen Beiträgen immer auf einen fairen und höflichen Ton und bleibe sachlich: Behandele andere Nutzer:innen so, wie du selbst behandelt werden möchtest.
  • Vergiss bitte nicht, dass hinter allen Nutzer:innen Menschen stehen. Argumentiere nie mit persönlichen Angriffen oder mit Argumenten, die sich persönlich gegen andere Personen richten.
  • Lass den anderen ihre Meinungen und versuche nicht, deine Auffassung anderen aufzuzwingen.
  • Beiträge, die Beleidigungen, Obszönitäten, persönliche Angriffe, rassistische, antisemitische, queerfeindlichesexistische oder anderweitig diskriminierende Äußerungen enthalten, werden von uns gelöscht beziehungsweise an die jeweiligen Plattformbetreiber gemeldet. Wir behalten uns vor,die Verfasser:innen zu blockieren.
  • Gleiches gilt für Beiträge, die in vulgärer, missbräuchlicher oder hasserfüllter Sprache verfasst sind oder das Recht Dritter oder Urheberrechte verletzen.
  • Achte darauf, keine Falschinformationen oder Verschwörungstheorien zu verbreiten.

Unsere Social-Media-Kanäle bieten Informationen zu den Themen und Veranstaltungen
von Frei und Gleich, der Menschenrechtsinitiative in der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Die Diskussionsbeiträge sollten sich daher auf die jeweiligen Themen unserer Posts beziehen.
Sollte das nicht der Fall sein, behalten wir uns das Recht vor, Beiträge gegebenenfalls zu entfernen.

Schickt eure persönliche Anliegen oder Anfragen, die nicht in den Kontext unserer Themen passen, gern direkt an uns über Instagram oder an info@freiundgleich.info

Die missbräuchliche Nutzung der verschiedenen Social-Media-Kanäle als Werbeflächen für andere Webseiten oder Dienste oder das kommerzielle oder private Anbieten von Waren und Dienstleistungen ist nicht gestattet und führt zur Löschung des Beitrages beziehungsweise zur Meldung des Beitrages. Inhalte, Informationen, Software oder anderes Material, das gegen
bestehende Gesetze verstößt, dürfen nicht gepostet werden.

  • Kommentarfluten oder Wiederholungen gleicher Inhalte unter verschiedenen Beiträgen stören ebenfalls den Dialog. Wir behandeln derartige Beiträge als Spam und behalten uns vor, diese zu löschen oder löschen zu lassen.
  • Das Veröffentlichen persönlicher Daten Dritter (z. B. Adressen, Telefonnummern, private Nachrichten) ist verboten.

Wenn du in einem Beitrag ein Zitat einbringen möchtest, nenne bitte auch die Quelle und die Urheber:innen. Nur für andere Nutzer:innen nachprüfbare Zitate und Quellenangaben sollten geteilt werden.

  • Bedenke beim Posten von Bildern, dass du über deren Rechte verfügen solltest.
  • Mit der Verlinkung zu externen Webseiten sollte möglichst sparsam umgegangen werden.
  • Deepfakes, manipulierte Bilder oder Desinformation sind untersagt.

Wir übernehmen keine Verantwortung für die Beiträge der Nutzer:innen, diese liegt bei der jeweiligen Person selbst. Die Verfasser:innen der Beiträge geben Frei und Gleich mit dem Einstellen des eigenen Beitrags das Recht, den Beitrag dauerhaft auf den Social-Media-Kanälen vorzuhalten.

Unsere Moderator:innen und Administrator:innen sorgen für einen respektvollen Austausch und eine sachliche Diskussion. Sie prüfen Inhalte aktiv und bemühen sich um eine zeitnahe Betreuung.

  • Beiträge, die gegen die Netiquette verstoßen, können ausgeblendet oder gelöscht werden. Dabei handeln wir verantwortungsvoll und nach bestem Wissen und Gewissen.
  • Wir nehmen berechtigte Kritik ernst und bemühen uns um eine transparente und faire Moderation.
  • Bei Fragen oder Anliegen kannst du uns unter info@freiundgleich.info erreichen.

Wir bitten darum, Direktnachrichten respektvoll und angemessen zu formulieren.Unangemessene Nachrichten, Beleidigungen oder Drohungen werden nicht beantwortet und ggf. gemeldet. Nachrichten mit Werbung oder Spam werden ignoriert und können zur Blockierung führen.

Wir möchten Fragen stets beantworten und auf Beiträge reagieren. Wenn du uns abends oder am Wochenende schreibst, kümmern wir uns am nachfolgenden Werktag gerne um dein Anliegen.In manchen Fällen kann es aufgrund von Urlaub oder hoher Anfragenzahl etwas länger dauern, bis wir uns bei dir melden. Technische Probleme oder Plattformeinschränkungen können Verzögerungen verursachen.

Als Betreiber:innen unserer Social-Media-Kanäle werden wir Verstöße gegen die hier aufgeführten Kommentierregeln nicht dulden. Wir behalten uns vor, Beiträge jederzeit und gegebenenfalls auch ohne Angaben von Gründen zu löschen beziehungsweise zu melden.

Mehrfache Verstöße können zum Ausschluss aus der jeweiligen Plattform führen.

Verstöße gegen die allgemeinen Gesetze und Rechtsvorschriften können in schwerwiegenden Fällen zur Einleitung rechtlicher Schritte führen.